Stress, nein Danke – Entspannung, ja bitte!
1-Tages-Workshop für 4 bis 8 Personen ab € 312,50 netto / Person (siehe Preisliste)
Zwei Doppelstunden Coaching ab € 800 netto / Person
Ausrichtung
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag – doch chronische Anspannung beeinträchtigt Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensfreude. In diesem Workshop lernen Sie, Stressfaktoren besser zu verstehen, bewusst gegenzusteuern und Ihre innere Balance nachhaltig zu stärken.
Lernziele
Während dieses Workshops werden Sie folgende Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben:
- Stress verstehen: Unterschiede zwischen Anspannung, Angst und echtem Stress erkennen.
- Frühwarnzeichen wahrnehmen: Körperliche und mentale Stresssymptome deuten.
- Stressbewältigung: Alltagstaugliche Strategien zur Reduktion von Stress entwickeln.
- Selbstfürsorge: Ernährung, Bewegung, Schlaf und mentale Routinen sinnvoll einsetzen.
- Achtsamkeit und Resilienz: Eigene Ressourcen erkennen und gezielt stärken
- Gelassenheit im Alltag: Persönliche Zugänge zu innerer Ruhe und mentaler Stärke finden
Themenschwerpunkte
Unser Workshop behandelt folgende zentrale Themen:
- Stressmechanismen: Biologische Grundlagen, innere Antreiber und Denkfallen
- Anspannung erkennen: Körperliche und mentale Frühwarnzeichen
- Strategien zur Stressbewältigung: Ernährung, Bewegung, Schlaf, soziale Unterstützung
- Achtsamkeit & Resilienz: Übungen, Routinen und die 7 Säulen der Resilienz
- Haltung & innere Stärke: Sinn, Motivation, Selbstbild und das eigene Leitbild
ZIELGRUPPE
Unser Workshop richtet sich an:
Mitarbeiter:innen, die im Arbeitsalltag stark gefordert sind und ihre Belastbarkeit stärken möchten.
Führungskräfte, die Verantwortung tragen und lernen wollen, achtsamer mit sich selbst und ihrem Team umzugehen.
Unternehmer:innen, die beruflich stark engagiert sind und sich selbst nicht verlieren wollen.
Alle Personen, die unter Anspannung oder Überforderung leiden und einen neuen Zugang zu Gelassenheit und innerer Stärke suchen.
SEMINARLEITUNG
Ing. Mag. Hendrik Dekkers
Geboren 1969 in Wien, Studium der Philosophie, Wirtschafts- und Betriebsinformatik, Diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung. Langjährige praktische Erfahrung durch leitende Positionen in österreichischen Großunternehmen und unternehmerische Tätigkeiten. Abhaltung von Seminaren zum Thema Kommunikation, Resilienz, Verkauf, Motivation im Team und Führungskompetenz. Er zeichnet sich durch ein hohes Maß an Empathie und Lösungskompetenz aus. Seine Leidenschaft sind laufendes Lernen und Weiterentwicklung für sich selbst sowie für andere.
